Cocktailtomaten pflanzen, pflegen und ernten

Cocktailstomaten pflanzen

Wer gerne mit verschiedenen Geschmäckern experimentieren will, sollte einmal probieren, selber Cocktailtomaten im Garten zu pflanzen. Cocktail- und Cherrytomaten geben eine reiche Ernte und die verschiedenen Sorten haben aromatisch viel zu bieten.

Lauchzwiebeln pflanzen, pflegen & ernten

Lauchzwiebeln pflanzen pflegen ernten

Lauchzwiebeln lassen sich auch für Anfänger leicht pflanzen, pflegen und ernten. Sie sind meine Lieblingspflanzen, da ich sie roh und gekocht in der Küche einsetzen kann.

Buschbohnen pflanzen, pflegen, ernten & lagern

Buschbohnen pflanzen

Buschbohnen zu pflanzen ist auch für Anfänger leicht zu machen, da ihre Pflege relativ anspruchslos ist. Hier erhalten Sie einen Überblick über den Anbau der Bohnen bis hin zur Ernte und Lagerung.

Aloe Vera Saft selber machen / herstellen

Aloe Vera Saft

Jeder kann Aloe Vera Saft selber machen aus eigenen Pflanzen. Es gibt jedoch ein paar Dinge bei der Herstellung des Saftes zu beachten, wenn er gesund sein soll. In dieser Anleitung werden wir alle wichtigen Arbeitsschritte zeigen und erklären.

Sansevieria 101: Mehr als nur Bogenhanf

Bogenhanf Sansevieria Mexiko

Sansevieria, im Volksmund auch Bogenhanf genannt, hat als Zimmerpflanze viel zu bieten. Hier geben wir Ihnen einen Überblick, über die Pflege und Vielfalt der Sansevieria.

Bogenhanf: Wurzelfäule retten?

Bogenhanf vor Wurzelfäule retten

Wenn der Bogenhanf längere Zeit Staunässe ausgesetzt ist, kann es zur Wurzelfäule kommen. Wir zeigen Ihnen, wie man Wurzelfäule erkennt und mit welchen Maßnahmen man den Bogenhanf retten kann.

Tomaten keimen innen – essbar oder giftig?

Tomatenkerne keimen in der Tomate

Manch einer ist beim Aufschneiden überrascht, wenn die Tomaten im Inneren bereits keimen. Die Tomatenkerne keimen also in der Tomate, was die Frage aufwirft, ob sie noch essbar oder schon giftig sind.

Knoblauch im Herbst pflanzen

Knoblauch im Herbst pflanzen

Eignen Knoblauch kann man im Herbst oder Frühjahr pflanzen. Wir zeigen, wie man geeigneten Samen auswählt, das Beet vorbereitet und die Pflanzen pflegt, um eine reiche Ernte zu erhalten.

Aloe Vera Gel pur selber aus Blättern ernten

Aloe Vera Gel pur

Mit ein wenig Know-how kann jeder pures Aloe Vera Gel aus den Blättern der Pflanze gewinnen. Wir zeigen, wie man das wertvolle Gel vom Blattgrün und dem giftigen Aloin trennt und wie Sie das Gel prüfen, portionieren und konservieren können.

Aloe Vera als Gel oder Wasser trinken?

Aloe Vera trinken

Kann man das Aloe Vera Gel – als Wasser oder Trinkgel – trinken? Hier wollen wir Ihnen einige wichtige Grundlagen vermitteln, die bei der innerlichen Verwendung von Aloe Vera zu beachten sind.

Aloe Vera: 5 Rezepte für Gesichtsmasken

Rezepte für Gesichtsmasken mit Aloe Vera

Aus Aloe Vera lassen sich mit einfachen Rezepten Gesichtsmasken für verschiedene Zwecke herstellen. Wir haben für Sie fünf Rezepte für verschiedene Hautprobleme ausgewählt und beschreiben sowohl die Herstellung als auch die Anwendung der jeweiligen Maske.

Aloe Vera Anwendungen zur Gesichtspflege

Gesichtspflege Tipps mit Aloe Vera

Reines Aloe Vera Gel lässt sich auch in verschiedenen Bereichen hervorragend zur Gesichtspflege nutzen. Hier wollen wir Ihnen vorstellen, welche Arten der Gesichtspflege infrage kommen und wie man das Gel für den jeweiligen Verwendungszweck einsetzt.

Aloe Vera gegen Sonnenbrand verwenden

Aloe Vera Gel gegen Sonnenbrand

Reines Aloe Vera Gel lässt sich hervorragend verwenden, um die Folgen eines Sonnenbrands zu lindern. Wir verraten Ihnen, wie Sie einen Sonnenbrand selbst behandeln können und geben ein einfaches Rezept, um eine After-Sun-Lotion herzustellen.

Aloe Vera Haarmaske: Haarkur selber machen

Aloe Vera Haarmaske

Entdecken Sie die heilende Kraft einer Aloe Vera Haarmaske für Ihre Haare und Kopfhaut. Wir führen Sie durch die Vorteile einer Aloe Vera Haarkur und verraten Ihnen verschiedene Rezepte, wie Sie Ihre eigene Aloe Vera Haarmaske herstellen und anwenden können.

Ringelblumentee aus Blüten selber machen

Ringelblumentee selber machen

Es ist ganz leicht aus Blüten, einen Ringelblumentee selber zu machen. Hier zeigen wir, wie man den Tee zubereitet und erklären die positiven Wirkungen auf unsere Gesundheit.

Ringelblumen: Samen ernten und lagern

Ringelblumensamen ernten

Bei Ringelblumen Samen zu ernten ist ganz einfach. Dazu muss man nur am Ende der Blütezeit, das Saatgut von den Blumen sammeln. Hier zeigen wir, wann die Samen reif zur Ernte sind und wie man sie bis zur nächsten Aussaat lagern soll.

Erdpresstöpfe: Anzuchttöpfe selber machen

Anzuchttöpfe Erdpresstöpfe selber machen

Statt Anzuchttöpfe teuer zu kaufen, kann man für wenig Geld Erdpresstöpfe selber machen. Hierzu braucht ihr nur Anzuchterde und eine Presse, mit der die Töpfe gestanzt werden. Diese kann man verwenden, um im Frühling Pflanzen für den Garten vorzuziehen.

Ringelblumen aussäen, vorziehen & anbauen

Ringelblumen ausäen

Ringelblumen aussäen, ist auch für Anfänger leicht machbar. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Ringelblumen (Calendula officinalis) selbst vorziehen und im Freiland aussäen können.

Radieschen säen und pflanzen

Radieschen säen & anpflanzen

Radieschen selber zu säen und zu pflanzen ist auch für Anfänger im Garten oder auf dem Balkon einfach machbar. Sie wachsen schnell und sind ertragreich, wenn man sie richtig pflegt. Hier erfahren Sie, worauf es bei der Aussaat und dem Pflanzen ankommt.

Tomaten selber säen und vorziehen – Anleitung

Tomaten säen und vorziehen

Wer eigene Tomatensamen hat, kann seine Tomaten selber säen und vorziehen. In dieser Anleitung wollen wir Ihnen zeigen, was bei der Aussaat und dem Vorziehen wichtig ist, damit Sie kräftige Pflanzen zum Anbau im Garten bekommen.

Tomatenpflanze richtig schneiden – Anleitung & Video

Tomatenpflanze schneiden

Tomaten ausgeizen und schneiden ist wichtig, wenn die Pflanzen gesund wachsen und eine gute Ernte bringen sollen. Tomatenpflanzen richtig zu schneiden, kann jeder leicht erlernen. In dieser Anleitung zeigen wir, warum und wie man beim Ausgeizen und Schneiden vorgeht.

Tomaten Reife: Wann sind Tomaten reif?

wann sind Tomaten reif

Die Frage – Wann sind Tomaten reif? – ist nicht bei allen Tomatensorten offensichtlich. Da unreife Tomaten giftig sein können, sollten Gärtner über die Reife und die Reifezeit ihrer Sorten Bescheid wissen. Im Folgenden wollen wir einige Basics erklären, damit jeder die richtige Erntezeit bei seinen Tomaten erkennt.

Schnittlauch Blüte & Samen (gewinnen)

Schnittlauch Blüte

Sind die Blüten von Schnittlauch essbar? Welche Vor- und Nachteile hat es, ihn blühen zu lassen? Wie kann man die Samen von Schnittlauch gewinnen? Hier haben wir Fragen und Antworten zum Thema „Schnittlauch & Blüte“ für Sie zusammengestellt.