Auch Veganer müssen auf leckere Spätzle nicht verzichten, denn es gibt auch einige klassische Rezepte für einen Spätzleteig ohne Ei. Hier stellen wir Ihnen drei vegane Rezepte (auch für Weizenallergiker) vor und zeigen in einer „Schritt für Schritt Anleitung“, worauf man bei der Herstellung der veganen Spätzle im Detail achten sollte.
Kann man das Aloe Vera Gel – als Wasser oder Trinkgel – trinken? Hier wollen wir Ihnen einige wichtige Grundlagen vermitteln, die bei der innerlichen Verwendung von Aloe Vera zu beachten sind.
Wer seine Playstation 4 Konsole verkaufen möchte, sollte vorab seine Spielestände sichern und alle persönlichen Daten löschen. Hier zeigen wir, wie Sie ihre Playsie 4 komplett auf den Werkszustand zurücksetzen.
Eine Deko aus Eis wie ein Eislicht, eine Eisschale oder Eisskulpturen kann jeder leicht selber machen. In dieser Anleitung zeigen wir, wie man solche Eisdekos mit ganz einfachen Mitteln selber basteln kann – plus einiger kreativer Ideen und Tipps zum Gestalten des Gartens.
Viele Leute haben schon von sogenannten Welttagen gehört. Mittlerweile gibt es hunderte weltweiter Gedenktage, die den Kalender füllen. Aber wie entstehen Welttage? Wer entscheidet, welche Idee oder Event ein weltweiter Gedenktag wird? Wenn Sie diese Fragen interessieren, finden Sie hier mehr über die Hintergründe.
Entdecken Sie die heilende Kraft einer Aloe Vera Haarmaske für Ihre Haare und Kopfhaut. Wir führen Sie durch die Vorteile einer Aloe Vera Haarkur und verraten Ihnen verschiedene Rezepte, wie Sie Ihre eigene Aloe Vera Haarmaske herstellen und anwenden können.
Welcher Lerntyp bin ich? Jeder Lerntyp – egal ob Kind oder Erwachsener – hat seine eigene Art, wie er am besten lernen kann. Denn je nach Lerntyp verwenden wir unterschiedliche Sinne, um Inhalte besser zu erfassen und zu verstehen. In diesem Artikel stellen wir die vier Lerntypen vor. Sie erfahren, wie Sie am besten Ihre Stärken zum Lernen nutzen können.
Avocados kann man nicht nur essen – das Fruchtfleisch eignet sich auch hervorragend zur Herstellung einer Gesichtsmaske. Avocados erfrischen und entspannen die Haut. Daher sind sie ideal für Gesichtsmasken, die auf eine schöne Haut abzielen. Wie Sie die Avocado-Gesichtsmaske selber machen, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.
Wenn die Playstation 4 (PS4) zu laut wird und ständig bläst, liegt das meistens an den Luftschlitzen, Lüfter und Kühler, die sich mit Staub zugesetzt haben. Damit die PS4 wieder leiser wird, muss man den Staub entfernen, was mit relativ wenig Aufwand machbar ist. Hier finden Sie eine Anleitung, wie man selbst die PS4 innen und außen entstauben kann.
Ein konstruktives Feedback ist bei vielen Lern- und Lehrveranstaltungen heute weit verbreitet. Richtige Feedbackregeln sind nötig, um Stärken und Schwächen von Personen und Inhalten sichtbar zu machen. Falsch angewendet, erzeugen sie jedoch Streit oder eine schlechte Stimmung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Feedbackregeln konstruktiv anwenden.
Um Birnen lange haltbar zu machen, kann man sie als Birnenkompott einkochen / einwecken. Hier wollen wir Ihnen ein Rezept mit Variationsmöglichkeiten vorstellen, mit dem jeder Birnenkompott selber machen kann. Neben dem Rezept und der Anleitung zum Einmachen, haben wir noch Tipps zur Vorbereitung, Haltbarkeit und Lagerung des Birnenkompotts für Sie gesammelt.
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie man einen einfachen Deo-Stick selber machen / herstellen kann. Wir verwenden für den Deo-Stick ein (Basis-) Rezept mit Kokosöl, Natron und Salbeiöl. Neben der Herstellung beschreiben wir die Wirkung der Zutaten und geben Anregungen, wie man das Rezept kreativ abwandeln kann.
Eignen Knoblauch kann man im Herbst oder Frühjahr pflanzen. Wir zeigen, wie man geeigneten Samen auswählt, das Beet vorbereitet und die Pflanzen pflegt, um eine reiche Ernte zu erhalten.
Damit eine externe Festplatte oder USB-Stick mit der Playstation 5 funktioniert, muss sie mit exFAT formatiert sein. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie mit Windows 10 ganz einfach Laufwerke formatieren bzw. das aktuelle oder richtige Format prüfen können.
Wissen gestaltet die Welt
Philognosie bedeutet „Liebe zum Wissen“. Es bringt zum Ausdruck, dass anwendbares Wissen – von Menschen für Menschen – der Motor unserer Entwicklung ist.
Philognosie für Leser und Autoren
Philognosie ist ein umfangreiches Wissensarchiv mit über 3000 informativen Beiträgen, die wir als Artikel, Tests und Videos für unsere Leser anbieten. Unter „Themen“ finden Sie das Inhaltsverzeichnis, in dem Sie zwischen 22 Themengebieten wählen können. Da sich Philognosie über Werbung finanziert, stellen wir alle Informationen und Serviceleistungen für Lesern und Autoren kostenlos zur Verfügung.
Wir fördern auch neue Autoren, die ihr Wissen aus der Praxis an Andere weitergeben wollen. Falls Sie selbst auf Philognosie veröffentlichen wollen, finden Sie unter „Selbst Autor werden“ alle wichtigen Informationen bzw. können sich auch direkt per E-Mail mit Ihren Fragen und Wünschen an die Redaktion wenden.
Alle Serviceleistungen der Redaktion sind natürlich ebenfalls kostenlos. So können sich Autoren ganz auf das Schreiben konzentrieren – wir sorgen für eine professionelle Präsentation. Geben auch Sie Ihr Wissen an über 14 Millionen Philognosie-Leser weiter! Helfen auch Sie die Welt mit Ihrem Wissen zu gestalten!