Wissen
gestaltet die Welt
Philognosie bedeutet „Liebe zum Wissen“. Es bringt zum Ausdruck, dass anwendbares Wissen – von Menschen für Menschen – der Motor unserer Entwicklung ist.

Lerntypen Übersicht: Welche Lerntypen gibt es?

Gartenmöbel reinigen: Kunststoff & Plastik richtig putzen

Tomaten anpflanzen, pflegen und ernten

Obstbäume gegen Frühjahrsfrost schützen

Lerntypen nach Vester und ihre Bedeutung

Keimlinge: Sprossen selber ziehen / züchten

Lampenschirm aus Schilf selber machen / bauen

Mietrecht: Dürfen Kinderwagen im Treppenhaus stehen?

Immunsystem: 9 Tipps, um Ihre Abwehrkräfte zu stärken

Zwiebelhustensaft: Zwiebelsaft gegen Husten selber machen

Hausmittel gegen Obstipation / Verstopfung: Was wirkt abführend?

Augen brennen: Tipps gegen müde Augen am Bildschirm

Positive Affirmationen selber finden / formulieren

Visualisieren lernen: Mit Bildern moderieren & präsentieren

Google Certified Publishing Partner
Philognosie für Leser und Autoren
Philognosie ist ein umfangreiches Wissensarchiv mit über 3000 informativen Beiträgen, die wir als Artikel, Tests und Videos für unsere Leser anbieten. Unter „Themen“ finden Sie das Inhaltsverzeichnis, in dem Sie zwischen 22 Themengebieten wählen können. Da sich Philognosie über Werbung finanziert, stellen wir alle Informationen und Serviceleistungen für Lesern und Autoren kostenlos zur Verfügung.
Wir fördern auch neue Autoren, die ihr Wissen aus der Praxis an Andere weitergeben wollen. Falls Sie selbst auf Philognosie veröffentlichen wollen, finden Sie unter „Selbst Autor werden“ alle wichtigen Informationen bzw. können sich auch direkt per E-Mail mit Ihren Fragen und Wünschen an die Redaktion wenden.
Alle Serviceleistungen der Redaktion sind natürlich ebenfalls kostenlos. So können sich Autoren ganz auf das Schreiben konzentrieren – wir sorgen für eine professionelle Präsentation. Geben auch Sie Ihr Wissen an über 14 Millionen Philognosie-Leser weiter! Helfen auch Sie die Welt mit Ihrem Wissen zu gestalten!
Ihr Philognosie-Team