Interview mit dem Gedächtnisweltmeister Dr. Boris Nikolai Konrad

Der promovierte Neurowissenschaftler Dr. Boris Nikolai Konrad ist mehrfacher Team-Weltmeister im Gedächtnissport, hat vier Guinness-Weltrekorde aufgestellt und ist ein international gefragter Gast in Fernsehshows. Im folgenden Interview von Peter Schipek erfahren Sie, wie er beim Gedächtnistraining vorgeht und welche Methoden er anwendet.

Selbsterkenntnis Reflektieren: Die 4 Stufen der Reflexion

Reflexion reflektieren was ist das

Wer sich mit dem Thema Selbsterkenntnis beschäftigt, kommt um die Praxis der Reflexion nicht herum. Doch was ist Reflexion? Welche Qualitäten lassen sich bei der Reflexion unterscheiden? Hier versuchen wir das Phänomen des Reflektierens zu beschreiben, zu erklären und verschiedene Qualitäten der Reflexion zu definieren.

Vergesslichkeit: Was ist „Digitale Demenz“?

Haben Sie in den Medien schon einmal den Begriff „Digitale Demenz“ gehört? Wissen Sie was „Digitale Demenz“ bedeutet? In diesem Artikel erfahren Sie, wie man sich dieses Phänomen der modernen Vergesslichkeit vorstellen und was man dagegen tun kann.

Gedächtnistraining Übungen: Die „Körper-Mnemotechnik“

Wer Übungen zum Gedächtnistraining sucht, sollte einmal die „Körper-Mnemotechnik“ ausprobieren. Diese Art des Gedächtnistrainings erlaubt es sich in kurzer Zeit viele Details merken und abrufen zu können. In diesem Artikel wird die Mnemotechnik und der Nutzen eines regelmäßigen Gehirnjoggins erklärt.

Erinnerung: Was unser Gehirn interessant findet

Der Partner der Freundin ist viel verständnisvoller und der Job des neuen Nachbarn ist interessanter als meiner. Anscheinend finden wir immer das Besonders interessant, was wir selbst nicht haben. Warum das so ist, erfahren Sie in diesem Artikel.