Viele essen gerne frischen Salat, denn er lässt sich auf sehr vielfältige Weise zubereiten. Er schmeckt aber nicht nur gut, sondern ergänzt unsere Ernährung mit kostbaren Vitaminen und Mineralstoffen. Insofern ist es wünschenswert, wenn wir immer frischen Salat zu Hause haben.
Das Problem ist nur, dass falsch gelagerte Salate schnell die Blätter hängen lassen. Sie bekommen schon nach wenigen Tagen braune Stellen. Sie fangen an zu faulen und werden schlecht.
Einfrieren ist bei Salat leider keine Option, denn die Eiskristalle, die sich beim Gefrieren bilden, zerstören die Zellen – der Salat wird labbrig und schlaff. Daher muss ein anderer Haushaltstrick her, wenn der Salat länger knackig frisch bleiben soll.
Hier zeige ich Ihnen einen einfachen Trick, der bei mir gut funktioniert und mit einfachen Mitteln zu bewerkstelligen ist. So gelagert, behalten Salate laut meiner Erfahrung zwischen 7 bis 12 Tagen ihre Frische – sie bleiben lecker und knackig.
Wie kann ich Salat länger frisch halten?
Der braune Teil des Strunkes ist bereits eine vermeidbare Fäulnisquelle. Entfernen Sie ebenso alle Blätter mit braunen Stellen.
Als Nächstes nehmen Sie ein Schälchen oder ein Glas (für kleine Salate / Salatherzen) oder einen Suppenteller (für große Salate). Füllen Sie in das Glas / Schüsselchen / Teller kaltes, sauberes Wasser.
Bei mir ist es oft eine freie Stellfläche auf einer der Küchenarbeitsplatten. Ein Kühlschrank ist nicht nötig, da der Salat über den Strunk nun weiterhin Feuchtigkeit aufnimmt und daher länger haltbar ist (siehe Abbildung rechts).
Wenn Sie Lust auf frischen Salat haben, zupfen Sie sich einfach die Blätter von Außen nach Innen ab. Schneiden Sie ca. alle 2 bis 3 Tage den Strunk wieder nach, da er auch später noch im Wasser wieder anfängt braun zu werden. Beim Nachschneiden des Strunkes tausche ich gleichzeitig das alte Wasser gegen neues aus.
Diese Methode kostet Sie nur wenige Minuten, hält den Salat aber etwa doppelt bis dreimal solange frisch – sehr viel länger als im Kühlfach des Kühlschranks.
Probieren Sie diese einfache Methode aus, dann können Sie sich ebenso regelmäßig über Ihren Vorrat an frischem und knackigen Salat freuen.
Viel Erfolg beim Frischhalten Ihres Salats und guten Appetit!