Beim Schoko-Quiz geht es um unterschiedliche Süßigkeiten mit Schokolade. So können Sie testen, was Sie über die vielen leckeren Süßigkeiten wissen. Die Produkte, um die es geht, sind allgemein bekannt und in unseren Supermärkten zu finden.

Wie eingangs erwähnt, handelt es sich um Süßigkeiten, in welchen Schokolade verwendet wurde. Doch es gibt eine Ausnahme, wo das nicht der Fall ist. Finden Sie diese Ausnahme heraus!
Es gibt zwei Möglichkeiten dieses Quiz mit mehreren kleinen und großen Menschen zu spielen. Wenn es sich um kleinere Gruppen (bis zu ca. 10 Personen) handelt, hat immer jener einen kleinen Schokopreis verdient, der die richtige Lösung zuerst sagt.
Es besteht aber auch die Möglichkeit, die Fragen auszudrucken und schriftlich lösen zu lassen. Wer die meisten Antworten kennt, bekommt einen Preis. Schön ist es auch, den Preis in Form der richtigen Lösung zu überreichen.
Ein Beispiel vorab, um das Rateprinzip zu veranschaulichen. Bei der Frage „Wie heißt das Land für Kinder?“ müsste man in das Antwortfeld Kinder Country schreiben.
Achten Sie beim Eingeben der gesuchten Süßigkeit auf die richtige Schreibweise! Denn leider gibt der Test eine Antwort nur als richtig aus, wenn der Begriff korrekt geschrieben ist. Wenn Sie also eine andere Schreibweise verwenden, wird eine an sich richtige Antwort in der Testauswertung als falsch ausgegeben. Passen Sie daher die Testauswertung gedanklich entsprechend an. Die Schreibweise der gesuchten Süßigkeiten in diesem Test entsprechen jener, die im Süßwarenmarkt tatsächlich verwendet werden.
Es hat Spaß gemacht und ich werde es beim Seniorentreffen mit den entsprechenden Süßigkeiten zur Unterhaltung ausführen.
Das Wort M*kopf ist aus dem Sprachgebrauch verschwunden.
Vielen Dank für den Hinweis. Wir haben es verändert.
Ist es? Nein…