Wer viel im Internet mit dem Firefox-Browser unterwegs ist, kann durch Tastenkombinationen (Shortcuts) eine Menge Zeit sparen. Statt umständlich mit der Maus in den Menüs herumklicken zu müssen, reicht es bei Shortcuts eine bestimmte Tastenkombination zu drücken, um verschiedene Funktionen auszulösen.
Shortcuts sind vor allem dann recht praktisch, wenn man sehr häufig eine bestimmte Funktion nutzen will. Der Nachteil ist, daß man sich die Tastenkombinationen merken muß.
Mein Tipp für Sie: Sehen Sie sich einfach die Sammlung von Shortcuts in der Tabelle an und suchen Sie sich diejenigen aus, die Sie sehr häufig anwenden. Denn man muß gewöhnlich nicht mit allen Funktionen von Firefox arbeiten, sondern hat mit der Zeit bestimmte Vorlieben entwickelt.
Sie können die Tastenkombinationen auch einfach mal ausprobieren. Vielleicht sind ja sogar Funktionen von Firefox dabei, die Sie noch nicht kennen, aber gut gebrauchen können. Um die Shortcuts anzuwenden, müssen Sie die angegebenen Tasten einmal kurz und gleichzeitig drücken.
Übersicht über Tastaturkürzel (Shotcuts) von Firefox
Aufgabe |
Shortcut |
Wirkung |
Adreßzeile | STRG + L | Cursor springt in die Adreßzeile – so kann man schnell eine neue URL eingeben |
Tabs/ Fenster bedienen | STRG + Zahl | Springt zu dem jeweiligen Tab (Bsp: STRG + 2 öffnet den zweiten Tab von links) |
STRG + T | Ein neuer Tab wird geöffnet | |
STRG +W | Der aktive Tab wird geschlossen | |
STRG + Shift + T | Gerade geschlossenen Tab wiederherstellen | |
STRG + N | Neues Fenster öffnen | |
Shift + STRG + W | Fenster schließen | |
Alt + Enter | Öffnet URL in der Adreßzeile im neuen Tab | |
Vergrößern / Verkleinern | STRG und + (Plus) | Webseite wird größer dargestellt (vergrößert) Achtung: Diese Änderung wird von Firefox 3 für jede Webseite gespeichert, d.h. wird auch nach einem Neustart des Computers in der vorher gewählten Auflösung angezeigt! |
STRG und – (Minus) | Webseite wird verkleinert Achtung: Diese Änderung wird von Firefox 3 für jede Webseite gespeichert, d.h. wird auch nach einem Neustart des Computers in der vorher gewählten Auflösung angezeigt! |
|
STRG und 0 (Null) | Originalgröße der Webseite wird wiederhergestellt | |
Webseite aktualisieren | F5 -Taste | Hier werden einige Elemente der Webseite neu geladen (z.B. Bilder) – brauchbar, wenn die Webseite nicht korrekt angezeigt wird. |
STRG + Shift + R | Mit diesem Shortcut wird der gesamte Cache gelöscht und neu geladen. Brauchbar, wenn im Firefox-Cache ein veraltetes CSS der Webseite gespeichert ist und dies zu fehlerhaften Darstellungen führt. | |
Favoriten | STRG + D | Aktuelle Seite als Favorit (Bookmark) hinzufügen |
STRG + B | "Favoriten (Bookmarks) verwalten" -Menü öffnen | |
STRG + I | Öffnet die Sidebar rechts mit den Favoriten | |
Suchen | F3 – Taste | Öffnet die Suchfunktion |
STRG + F | Öffnet die Suchfunktion | |
STRG + G | Suchbegriff weitersuchen | |
STRG + F3 | Suchbegriff rückwärts suchen | |
/ | … ins Suchfeld eintippen – bewirkt, daß nur nach Text gesucht wird | |
‚ | … ins Suchfeld eintippen – bewirkt, daß nur nach Links gesucht wird | |
STRG + K | In Google Suchleiste springen | |
STRG + Pfeiltaste (hoch) | Suchmaschine in der Toolbar wechseln | |
Shift + Del | Gespeichertes Suchwort wird gelöscht | |
Seitenfunktionen | STRG + S | Webseite Speichern unter … |
STRG + o (Buchstabe) | "Datei Öffnen"- Menü aufrufen | |
STRG + P | Webseite drucken | |
STRG + U | HTML Code (oder Quellcode) der Webseite anzeigen | |
F11 Taste | Vollbild ein- und ausschalten | |
Navigation | ALT + rechter Pfeil | … gehe eine Seite vorwärts |
ALT + linker Pfeil | … gehe eine Seite zurück (wie Zurück-Taste) | |
F6 Taste | … zum nächsten Frame springen | |
Shift + F6 Taste | … zum vorherigen Frame springen | |
STRG + H | Chronik der letzten Tage und Wochen aufrufen | |
Tabulator-Taste | Springe ins nächste Eingabefeld (gut bei Formularen mit vielen Eingabefeldern) | |
Sonstiges | Scrollrad der Maus drücken | Alle geöffneten Fenster gleichzeitig anzeigen |
Ich hoffe, daß auch für Sie ein paar brauchbare Anregungen dabei waren, die Sie praktisch beim Surfen zum Zeitsparen nutzen können. Manchmal kann man über solche Shortcut-Tabellen auch Funktionen des Browsers kennenlernen, die man noch nie benutzt hat, die aber – wenn man sie erst einmal kennt – doch recht praktisch sind.
Viel Spaß beim Surfen mit Firefox!