Schlank sein, bleiben & werden
Die einfache Rechnung lautet: mehr Kalorien zu sich nehmen als verbrauchen, bedeutet zunehmen. Wer abnehmen will muss mehr Kalorien verbrauchen, als zu sich zu nehmen. Wer verbraucht, was er isst, bleibt. Auf der Couch sitzen verbraucht (leider) sehr wenig Kalorien, Sport machen dagegen viel. Wenn es dazu nicht mehr zu sagen gäbe, wären wir alle Idealfigürler, eben schlank (bis mollig). Es gibt aber - und es sollte auch - mehr dazu gesagt werden. Vorallem, weil diese einfachen Rechnungen nicht aufgehen. Fangen wir also an.
Mit Bitterstoffen abnehmen: Viele haben bittere Speisen vom Essensplan verdammt, obwohl gerade Bitterstoffe viel Gutes für unsere Verdauung, Wohlbefinden und das Immunsystem leisten können. In diesem Artikel erfahren Sie einige grundlegende Dinge über Bitterstoffe erzählen, in welchen Lebensmitteln sie vorkommen und wie man sie für verschiedene Zwecke anwenden kann. Weiterlesen ››
Schlank sein & bleiben: Sie sind fast alle rank und schlank und tragen die knappsten Kleider: Models und Stars. Doch müssen Sie wirklich für ihre Figur hungern, wie oft behauptet wird? Nein, nur die wenigsten leiden tatsächlich an einer sogenannten Ess-Störung oder sind krankhaft magersüchtig. In diesem Artikel finden Sie 6 ultimative Schlank-Geheimnisse der Models und Stars. Weiterlesen ››
Olivenöl schmeckt nicht nur lecker, man kann es auch gut zum Abnehmen einsetzen. Wie das Olivenöl zum Schlankmacher wird, veraten wir Ihnen in diesem Artikel. Weiterlesen ››
Abnehmen mit Flohsamen: Wenn man das Gefühl hat, eigentlich nie so richtig satt zu werden, dann ist Psyllium, bei uns besser als Flohsamen bekannt, ein sehr hilfreiches Mittel. In den USA ist Psyllium bzw. Flohsamen bereits ein Renner unter den natürlichen Schlankmachern. Dort greifen immer mehr Übergewichtige zu diesem natürlichen Sattmacher mit der überzeugenden Wirkung. Weiterlesen ››
Fatburner und Fettblocker sind out - jetzt kommen die neuen Schlank-Pusher. Das sind natürliche Wirkstoffe aus den ereichen Naturheilkunde bzw. Ernährungsmedizin, die ein vernünftiges Programm zur Gewichtsreduktion sinnvoll und wirksam unterstützen. Sie sind individuell je nach persönlicher Ernährungsweise einsetzbar und erleichtern das Abnehmen in enormer Weise, weil sie dabei helfen, typische Ernährungssünden zu vermeiden bzw. deren negativen Auswirkungen zu vermindern. Weiterlesen ››
Mit Inulin abnehmen: Wer gesund und natürlich abnehmen will, sollte auf Schlankmacher wie Inulin und Laktobakterien nicht verzichten. Beide sorgen für eine ausgewogene Darmflora, die unser Wohlbefinden fördern und zu einer schlanken Figur führen. Erfahren Sie mehr darüber, wo Inulin und Laktobakterien enthalten sind und welche Eigenschaften und Wirkung sie haben. Weiterlesen ››
Diäten sind kein probates Mittel für eine dauerhafte Gewichtsreduzierung. Natürlich verliert man Gewicht, wenn man Diät hält, aber meist sind nach kurzer Zeit wieder mehr Pfunde auf den Hüften als vorher. Wer Ursache und Wirk ... Weiterlesen ››
Wer überflüssige Pfunde angesammelt hat, hat nicht einfach nur Speck zugelegt, sondern auch Giftstoffe aus der Nahrung aufgenommen. Wer intelligent abnehmen will, sollte daher auch die Giftstoffe aus dem Körper entfernen. Hier zeigen wir, wie die Entgiftungsorgane Leber, Nieren, Darm und Lymphe das Abnehmen sinnvoll unterstützen können. Weiterlesen ››
Speise der Götter, so nennt man den Stoff, der viele von uns glücklich macht: Schokolade. Eine Alternative ist Schokolade aus Hoodia mit der man sogar abnehmen kann. Hier finden Sie einige Infos rund um Hoodia Schokolade. Weiterlesen ››
Viele verbinden das Thema "Abnehmen" mit Entbehrungen, Hunger oder anderen unangenehmen Einschränkungen der Lebensqualität. Im Folgenden werde ich einen anderen Ansatz vorstellen, nämlich den Sättigungsgrad von Lebensmitteln zum Abnehmen zu nutzen. Wie das funktioniert, erfahren Sie in diesem Artikel. Weiterlesen ››
Der Weg zum Übergewicht ist ein langsamer und schleichender Prozess. Wir gewöhnen uns unterbewusst ein Essverhalten an, welches schrittweise zu immer mehr Kilos führt. Wie Sie Ihr Unterbewusstsein austricksen können, um diesen Mechanismus zum natürlichen Abnehmen zu nutzen, erfahren Sie in diesem Artikel. Weiterlesen ››
Artischocken waren schon im alten Ägypten als Nähr- und Diätpflanze bekannt. Plinius beschrieb sie schon als Nahrung der Reichen. Im Mittelalter wurde dann die Heilwirkung der Blätter bekannt und gezielt gegen Leberunterfunktion, Gallenstörung und zur Reg ... Weiterlesen ››
Wer möchte nicht ohne große Mühen lästige Pfunde loswerden? In einer Schublade fand ich diesen alten Abspeckplan, der schon von vielen Bekannten ausprobiert und für gut befunden wurde. Es gab einige, die damit tatsächlich 2-6 Kilo abgenommen haben. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie das funktioniert. Weiterlesen ››
Kennen Sie das Schlank-Geheimnis der Stars wie Angeline Jolie oder der Desperate Housewives? Es heißt Hoodia Gordonii. Sicherlich kennen Sie aber folgendes: Frühjahr = Diätzeit. Diät bedeutet aber auch häufig Quälerei, durch Hunger und Heißhungerattack ... Weiterlesen ››
Gewürze verfeinern nicht nur den Geschmack eines Gerichts. Man kann sie auch zum Abnehmen oder bei gesundheitlichen Problemen einsetzen. Erfahren Sie hier, welche Gewürze beim Abnehmen oder zur Vorbeugung oder Heilung verwendet werden können. Weiterlesen ››
Gewichtsmanagement: Wie kann ich mein Gewicht managen und erfolgreich dabei abnehmen? Zum Thema Gewichtsmanagement und "Abnehmen" gibt es viele unterschiedliche Erfolgrezepte, die aber meist nur mehr oder weniger gut funktionieren. Lesen Sie hier mehr über das Zusammenspiel der wichtigsten Faktoren, die unser Gewicht bestimmen. Weiterlesen ››
Gesund abnehmen will fast jeder Zweite in Deutschland - mindestens um die 3 kg. Da kommt das Superfood "Acai Beere" aus dem brasilianischen Amazonasgebiet gerade recht. Sie wird gerne mit gesundem Abnehmen in Verbindung gebracht und entsprechend vermarktet. Lesen Sie im folgenden Artikel, was Acai Beeren sind und ob Sie damit tatsächlich gesund abnehmen können. Weiterlesen ››
Der Geheim-Tipp unter den superschlanken Models ist Pfefferminz. Allerdings macht Pfefferminz nicht selbst schlank, obwohl die Pfefferminze als Heilkraut tatsächlich verdauungsfördernde Eigenschaften hat. Wenn Sie wissen wollen, wie man Pfefferminze zu abnehmen nutzen kann, lesen Sie diesen Artikel. Weiterlesen ››
Jedes Kind kennt den Löwenzahn mit seinen lustigen Pusteblumen. Auf fast allen Wiesen ist er anzutreffen, doch nur wenige Menschen kennen heute noch seine positiven Eigenschaften als Heil- und Küchenpflanze. Sein botanischer Name ist Taraxacum officinale. ... Weiterlesen ››
Bisher ist Johanniskraut als gut verträgliches pflanzliches Antidepressivum bekannt. Tee aus Johanniskraut oder hochdosierte Pillen mit Johanniskraut-Extrakt werden in der Naturheilunde erfolgreich zur Aufhellung der Stimmung eingesetzt. Wissenschaftler haben aber jetzt eine ganz neue Anwendungsmöglichkeit für Johanniskraut entdeckt. Der hochdosierte Extrakt unterstützt nämlich sehr wirksam eine Gewichtsreduktion. Weiterlesen ››